LIEBE MITGLIEDER UNSERER BEIDEN KIRCHENGEMEINDEN, LIEBE LESERIN, LIEBER LESER!
Unter Vorbehalt so müssen wir derzeit bei allen Terminen und Veranstaltungen dazuschreiben. Und so wie es uns in den beiden Kirchengemeinden geht, geht es anderen auch. Wir
wissen nicht, ab wann wieder welche Termine sein können, wie sich das momentane Geschehen weiterentwickelt. Unter Vorbehalt, das gilt auch für alle Termine in diesem Gemeindebrief. Wir hoffen und beten, dass bald wieder ein mehr an Normalität eintritt. Im Leben unserer Kirchengemeinden, im Arbeitsleben, im Zusammenleben überhaupt. Denn die momentan geforderte Distanz tut unserer Seele nicht gut. Wir brauchen es, mit anderen Menschen zusammen zu sein.
Ohne Vorbehalt
das können wir über das bevorstehende Weihnachtsfest schreiben. An ihm feiern wir, dass Gott ohne Vorbehalt in Jesus Christus Mensch wird. Der Evangelist Johannes kann das im 3. Kapitel, Vers 16 seines Evangeliums so sagen: Also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden. Evangelium heißt in unserer schönen deutschen Sprache „Gute Nachricht“. Und gute Nachrichten brauchen wir gerade in dieser Zeit, in der wir spüren, wie manches verloren geht, was wir für selbstverständlich hielten. Neben allem, was zu unserem Lebensunterhalt nötig ist, gibt es noch andere Werte, die einer Gesellschaft nicht verloren gehen dürfen. Der Respekt im Umgang miteinander, das Hören aufeinander auch dort, wo man verschiedener Meinung ist. Und all das, was wir unter dem Begriff der Nächstenliebe zusammenfassen können. Die hat Jesus der Liebe zu Gott gleichgestellt. Und er hat sie ohne Vorbehalt gelebt. Darum geht es an Weihnachten. Dass wir etwas von der Liebe Gottes an unsere Mitmenschen weitergeben. In unseren Familien und Gemeinden, aber auch darüber hinaus. Gott wird Mensch, damit uns die Menschlichkeit nicht verloren geht. Ich wünsche Ihnen allen, auch im Namen von Diakon Wittmann und der Damen und Herren beider Kirchenvorstände ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr 2021.
Ihr Gemeindepfarrer
Kurt Hyn
GEBET NACH PSALM 85
Wende dich zu uns, Gott,
und schenke uns dein Heil!
Lass uns doch hören und glauben,
was dein Wort uns verheißt,
dass du Frieden zusagst deinem Volk
und denen, die an dich glauben;
dass deine Hilfe nahe ist,
allen, die dich fürchten;
dass Wahrhaftigkeit wieder einzieht
in unser Land;
dass Güte und Treue sich begegnen,
Gerechtigkeit und Frieden sich küssen;
dass Vertrauen wächst und Gerechtigkeit
sich vom Himmel zu uns neigt;
dass du uns Gutes tust
und reiche Frucht hervorbringen lässt;
dass Friede sich ausbreitet,
wenn du kommst, um bei uns zu wohnen.
Wende dich zu uns, Gott,
und schenke uns dein Heil. Amen
Wie und wann wir als Kirchengemeinde Weihnachten mit Ihnen feiern möchten erfahren Sie in unserem aktuellen Gemeindebrief oder bei den Terminen auf unserer Homepage