„Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen.“ (Joh. 6,37) Weihnachten 2021 und der neue Gemeindebrief

Weihnachten
Bildrechte Pixabay

Herzliche Grüße von Ihrer Kirchengemeinde in diesem zu Ende gehenden Jahr 2021.
Am Ende eines Jahres werden gerne Rückblicke gemacht. Die Medien sind voll davon und auch persönlich halten wir Rückblick. Was hat dieses vergehende Jahr bestimmt, welche Freuden und welche Sorgen hat es gebracht? Waren da Abschiede zu bestehen? Ganz unterschiedlich werden da die Erfahrungen gewesen sein. In den Gottesdiensten zur Jahreswende singen wir gern diese Verse aus unserem Gesangbuch: „Wir gehen dahin und wandern von einem Jahr zum andern, wir leben und gedeihen vom alten bis zum neuen. Gelobt sei deine Treue, die alle Morgen neue; Lob sei den starken Händen, die alles Herzleid wenden.“ (Evang. Gesangbuch 58, 2+7)

Es tut uns gut, wenn wir solche Worte hören und sagen können. Und es tut uns gut, wenn wir in unserem Glauben noch eine geistliche Heimat haben. Über viele Generationen
hat dieser Glaube unsere Identität geprägt. Martin Luther hat mit seiner Bibelübersetzung unserem Volk erstmals eine gemeinsame, allen verständliche Sprache gegeben. Da geht uns leider gerade viel verloren. Viele sind geistlich heimatlos geworden, haben ihren Gemeinden den Rücken gekehrt.

Und fragen sich gleichzeitig, wofür es sich zu leben lohnt. Wer will schon gern sinnlos in den Tag hinein leben? In dieses Fragen hinein hören wir die Jahreslosung, die als biblisches Wort über dem kommenden Jahr 2022 steht.

Jesus Christus spricht: „Wer zu mir kommt, den werde ich
nicht abweisen.“ (Joh. 6,37)


Ich verstehe dieses Wort als eine Einladung. Manche haben sich von ihrer Kirche getrennt und würden gerne wieder zurückkehren. Gerade auch mit zunehmendem Alter. Die können sich angesprochen wissen von diesem Wort von Jesus. Unsere Kirchentüren stehen offen. Wir freuen uns, wenn jemand wieder den Weg in unsere Gemeinden findet. Das Wort Jesu gilt auch für seine Gemeinde: Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen. Ich wünsche Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesegnetes neues Jahr 2022!

Ihr Gemeindepfarrer

Kurt Hyn


Gebet: 


Die letzten Schritte dieses kurzen, langen, schönen, schweren Jahres.
Wir gehen sie mit dir, unserem Gott. So wie du stets mit uns gegangen bist auf
allen Wegen und an allen Tagen. Wir danken dir für deine treue Begleitung,
deine Sicherheit gebende Nähe, dein verlässliches Für-uns-da Sein.
Durch dein Wort, das uns geleitet, geholfen, geheilt und getröstet hat, wenn wir nicht
mehr weiter wussten, und durch Menschen, die du unseren Weg hast kreuzen lassen 
und uns zur Seite gestellt hast, die uns verstanden haben und denen
wir vertrauen konnten. In diesem kurzen, langen, schönen, schweren Jahr.

Amen.



Gern können Sie sich hier auch unseren neuen Gemeindebrief ansehen.